Einladung zum Evangelischen Frauensonntag am 11. Juni 2023

Evangelischer Frauensonntag 2023 am 11. Juni – Maria aus Magdala

Maria von Magdala – erste Zeugin der Auferstehung Jesu, Apostelin, verunglimpft als Sünderin, Femme Fatale und Prostituierte: um sie dreht es sich am diesjährigen Frauensonntag.

Maria aus Magdala ist die einzige biblische Frauengestalt, der ein eigener Gedenktag in der neuen „Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder“ gewidmet ist. Im Evangelium des Gedenktages aus Johannes 20,1-19 beauftragt der Auferstandene Maria hinauszugehen und zu verkündigen. Erstrangig und exklusiv ist der Auftrag an sie. Aus Magdala kommend, folgte sie Jesus bis zum Kreuz und zur Auferstehung. In den Passions- und Osterevangelien der Bibel ist sie die meistgenannte Frauengestalt. Ihr Bekenntnis: „Ich habe den Lebendigen gesehen“ (Johannes 20,18) trägt sie in die nachösterliche, von Verfolgung und Krieg gezeichnete Gemeinde.

Maria aus Magdala als Friedensbotin zu lesen und ihr Bekenntnis zum Lebendigen zu wahren, ist drängend geblieben. Angesichts vieler Kriege weltweit, auch wieder in Europa, wird überdeutlich: „Frieden braucht Frauen wie Dich“.

Wir laden sie herzlich ein, mit uns

im Gottesdienst am 11. Juni

um 10 Uhr

in der St. Nikolaus Kirche Groß Schwülper

zunächst auf den Spuren von Mara aus Magdala zu wandeln und im Anschluss bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Saft und Keksen noch etwas zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ein Sonntag von Frauen, aber nicht nur für Frauen.

Erika Michaelis, Heike Kattanek, Eva Körber